Hallo zusammen! Als passionierter Gitarren-"Bastler" habe ich das Buch sogleich gekauft und danke nochmals für den Hinweis! Ein paar Worte zum Buch: Es ist wertig gemacht, der Inhalt ist überzeugend, auch wenn einige Fotografien etwas heller sein könnten. Das Buch bietet mehr als der Titel sagt, weil Klassik- und Steelstringitarren ausführlich in Art und Konstruktion vorgestellt werden, dazu kommen Hinweise auf die Handhabung, d.h. es werden Setup, Saitenaufziehen, Reinigung usw. vorgestellt, dazu Arbeiten, die nicht direkt unter Reparatur fallen wie Mechaniken wechseln. Zur Reparatur: Vorgestellt werden die nötigen Werkzeuge und verschiedene Problembereiche: Decke und Korpus, Hals und Kopfplatte, Griffbrett und Bünde, Stege und Brücken, Inlays, Lackierungen, Schellack, Wolfnotes und Fragen der Resonanz, schließlich schwierige Reparaturen bei Totalschaden. Die Arbeitsgänge werden recht genau beschrieben und mit Fotos dokumentiert. Ich habe einige wertvolle Anregungen aus dem Buch empfangen und werde an günstigen gebrauchten Testgitarren das eine oder andere ausprobieren, um es nach gesammelter Erfahrung an wertvolleren Instrumenten anzuwenden. Beste Grüße Karel