[b][/b]
[i][/i]
[u][/u]
[code][/code]
[quote][/quote]
[spoiler][/spoiler]
[url][/url]
[img][/img]
[video][/video]
Smileys
smile
smile2
wink
wink2
sad
crazy
mad
frown
zunge
hmm
laugh
rose
shy
alien
spook
clown
devil
death
grin
oh
blush
cool
cool3
shocked
oh2
mund
rolling_eyes
Welcome
Bravo
Prost
Gitarre spielen
Birthday
sick
heart
idee
frage
[pre][/pre]
Farben
[rot][/rot]
[blau][/blau]
[gruen][/gruen]
[orange][/orange]
[lila][/lila]
[weiss][/weiss]
[schwarz][/schwarz]
akruzam
Beiträge: 16 | Zuletzt Online: 08.07.2025
Registriert am:
29.03.2023
Geschlecht
keine Angabe
    • akruzam hat einen neuen Beitrag "Aquila Ambra" geschrieben. 05.07.2025

      Aquila bewirbt die Sugar Saiten inzwischen mit "squeakless".

      Eventuell war das Problem bekannt und es wurde eine Lösung gefunden?

      Ich werde Sie in naher Zukunft auf jeden Fall testen.

    • akruzam hat einen neuen Beitrag "Vorstellungsrunde – was ist eure liebste?" geschrieben. 10.06.2025

      Verzeihung, Tippfehler meinerseits.
      Es sollte Sandner heißen und nicht Sander...

    • akruzam hat einen neuen Beitrag "Vorstellungsrunde – was ist eure liebste?" geschrieben. 10.06.2025

      ich würde mich spontan für Harals "von Grüner" entscheiden...
      müsste es allerdings eine Gitarre aus meinem Besitz sein, dann wäre es definitv die "alte" Anton Sander.

    • akruzam hat einen neuen Beitrag "Gambe spielen als Gitarrist" geschrieben. 01.04.2025

      Zitat von AndreasLindae im Beitrag #4
      https://www.youtube.com/watch?v=_tr_uYEQkrs
      Sind die beiden von uns aus gesehen links neben den beiden tollen Violinistinnen (genauso toll gespielte) Gamben?


      Laut Beschreibung spielen die beiden Damen Viola de Gamba, ob man das jetzt so ohne weiteres mit Gambe übersetzen darf mag ich nicht beurteilen.

    • akruzam hat einen neuen Beitrag "Aquila Ambra" geschrieben. 28.03.2025

      Ich beobachte seit einigen Wochen genau das selbe. Meine "neue" Armin Gropp Gitarre reagiert im Diskant äusserst ungehalten, auf nicht perfekt polierte Nägel. Ein erster Saitenwechsel lässt mich vermuten, dass ich damit werde Leben müssen, bzw., das dieses Phänomen je nach Saitenwahl unterschiedlich stark auftritt.
      Ich stelle mich schonmal auf eine lange Suche nach den passenden Saiten, wie von Harald beschrieben ein...

      Von meinem vorherigen Hauptinstrument, einer Anton Sander von 1969, die konsequent nur mit Aquila Ambra 800 oder 2000 besaitet war kenne ich diese "divenhafte" Verhalten nicht.

    • akruzam hat einen neuen Beitrag "Hopf Gitarren" geschrieben. 12.10.2024

      Die im Beitrag verlinkte Hopf ist von mir. Sollte unter den Besuchern des anstehenden Forentreffens Interesse an der Gitarre bestehen, ist ein Probespielen in Karlsruhe möglich.
      An dieser Stelle ein großes Dankeschön an Harald.

    • akruzam hat einen neuen Beitrag "Heike hat uns verlassen" geschrieben. 25.12.2023

      Mein aufrichtiges Beileid der Familie und den Freunden.

    • akruzam hat einen neuen Beitrag "Suche Noten für Flöte und Gitarre" geschrieben. 26.11.2023

      Hallo Ollo,

      bist du noch auf der Suche nach Noten für Gitarre & Flöte?

      Ich habe bei ebay Kleinanzeigen ein größeres Notenkonvolut erstanden, darunter sind auch zahlreiche Hefte für Gitarre und Flöte bzw Gitarre und Violine.
      Wenn du Interesse hast würde ich dir diese überlassen, da ich keine Verwendung dafür habe.

    • akruzam hat einen neuen Beitrag "Fundgruben für Noten" geschrieben. 17.04.2023

      Mir fällt noch die Seite von von Andrew Forrest ein.

      https://www.forrestguitarensembles.co.uk/

      Insbesondere für Liebhaber der Musik von S.L.Weiss sehr lohnt sich ein Besuch.
      Es finden sich aber auch jede Menge Noten für zwei und mehr Gitarren.

    • akruzam hat einen neuen Beitrag "Fundgruben für Noten" geschrieben. 17.04.2023

      Ich möchte an dieser Stelle auf die Homepage von Ben Beuming hinweisen.


      https://beumingguitar.com

      Hier findet man neben kostenpflichtigen Notenausgaben jede Menge hochwertiges Material kostenlos zum Download.

    • akruzam hat einen neuen Beitrag "Gesuch Jaime Mirtenbaum Zenamon" geschrieben. 10.04.2023

      Hallo Kerstin,

      die ersten beiden Bände umfassen folgende Stücke:

      Band 1:

      01.Pendulo (Pendel)
      02.Valse
      03.Soñando (träumend)
      04.Coliseo (Arena)
      05.Calmo (ruhig)
      06.Casita abandonada (verlassene Häuschen)
      07.Torito (kleine Stier)
      08.Balansa (Schaukel)
      09.Ritmio
      10.Variaciones

      Band 2:

      11.Otoño (Herbst)
      12.Cristal
      13.Amanecer (Morgengrauen
      14.Romance
      15.Pausa
      16.La Luña y el Sol (Mond & Sonne)
      17.Ligadito (Legato)
      18.El Despertar (Das Aufwachen)
      19.Lejania (Ferne)
      20.Milongita (kl. Milonga)

Empfänger
akruzam
Betreff:


Text:
{[userbook_noactive]}


Legende : Administratoren, Moderatoren, Mitglieder,
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen