[b][/b]
[i][/i]
[u][/u]
[code][/code]
[quote][/quote]
[spoiler][/spoiler]
[url][/url]
[img][/img]
[video][/video]
Smileys
smile
wink
wink
smile2
zunge
mad
sad
frown
rose
crazy
shy
alien
spook
clown
devil
death
grin
hmm
oh
laugh
blush
cool
cool3
shocked
oh2
mund
rolling_eyes
Welcome
Bravo
Prost
Gitarre spielen
sick
heart
idee
frage
[pre][/pre]
Farben
[rot][/rot]
[blau][/blau]
[gruen][/gruen]
[orange][/orange]
[lila][/lila]
[weiss][/weiss]
[schwarz][/schwarz]
CoppolaG
Beiträge: 7 | Zuletzt Online: 22.03.2025
Registriert am:
23.02.2025
Geschlecht
keine Angabe
    • CoppolaG hat einen neuen Beitrag "Erbstück: Was ist diese Klassik Gitarre wert?" geschrieben. 03.03.2025

      Herzlichen Dank für die Einschätzungen und Tips. Das ist nicht selbstverständlich, dass ihr euch die Zeit nehmt und ich wertschätze das sehr. Vielen Dank.

      Wie geschrieben war die Gitarre in den letzten Jahren im Dunstkreis des fränkischen Würzburgs (PLZ 97070) beheimatet, wo ich selbst auch lebe. Mein Interesse geht weniger in die Richtung den maximalen Profit aus dieser Gitarre zu schlagen, sondern ich würde Sie am liebsten an einen Liebhaber abgeben, der Freude an ihr hat und sie zu schätzen weiß. Ich weiß das mein Großonkel neben seiner Höfner Archtop als Klassikgitarre nur diese hier besessen hat. Das spricht ja dafür, das er das Instrument speziell ausgesucht hat und dann über Jahre nur diese Gitarre spielen wollte, was in mir als Besitzer von doch einigen geliebten Instrumenten zugegeben etwas romantische Gefühle weckt.

      Wenn jemand in der Nähe ein seriöses und ernsthaftes Interesse an der Gitarre hat, lade ich denjenigen gern auf einen Kaffee und ein Pläuschchen in mein Wohnzimmer ein.
      Ich bin mir im Klaren, dass ein Kommisionskauf nicht gerade ideal für meinen Geldbeutel ist. Über einen Händler könnte jedoch eben die Möglichkeit bestehen, dass jemand die Gitarre im Laden in die Hand nimmt und aufgrund des Klangs und der Verarbeitung Interesse bekommt. Im Netz kann ich natürlich viel schreiben über eine namenlose sehr hochwertige Gitarre... da habt ihr recht. Damit lockt man niemanden hinter dem Ofen vor.

    • CoppolaG hat einen neuen Beitrag "Erbstück: Was ist diese Klassik Gitarre wert?" geschrieben. 28.02.2025

      Hallo zusammen,

      Danke für die Tipps. Vielen Dank für den Ausschluss von Hans Herb. Den hatte ich auch versucht zu kontaktieren... seine Mailbox ist voll ^^
      Ich habe jetzt noch die Jungs und Mädels bei Siccas Guitars angeschrieben und um Hilfe gebeten. Hier sollte hoffentlich viel Expertise auf einem Haufen sitzen. Evtl. bekommen wir so noch eins zwei Infos. Bisher leider noch keine Rückmeldung.

      Anbei noch ein Bild von der Rückseite der Gitarre mit möglichst wenig Spiegelung und ein Bild der Mechaniken.
      Falls ihr jemanden kennt, der jemanden kennt, der Interesse an der Gitarre haben könnte, würdet ihr mir sehr weiterhelfen. Bzw. ist Siccas Guitars bei den Klassik Spezialisten hier bekannt als Ankauf- bzw. Kommisionsverkauf Plattform? kennt ihr hier noch weitere gute Anlaufstellen für Kommisionverkäufe. Ich denke auf der Basis der verfügbaren Infos, ist die Gitarre schwer online anzubieten und der Preis ist entweder viel zu hoch oder viel zu tief... Ich sehe die Option, die Gitarre bei einem Händler in Kommission zu geben aktuell als die einzig sinnvolle Variante. Dann können sich die Gitarrenbauer vor Ort nochmal live ein Bild machen und potentielle Käufer können die Gitarre live ansehen und probespielen. So kauft niemand die Katze im Sack und die Angelegenheit ist fair für den Käufer als auch den Verkäufer. Wie seht ihr das. Versuche nur niemanden über den Tisch zu ziehen und dabei hoffentlich nicht selbst auf selbigem zu landen :)

      [[File:IMG_7217.JPG|none|auto]]
      [[File:IMG_7214 2.JPG|none|auto]]

    • CoppolaG hat einen neuen Beitrag "Erbstück: Was ist diese Klassik Gitarre wert?" geschrieben. 24.02.2025

      Vielen Dank für die guten Einschätzungen und Tips.

      Der Erblasser war ein entfernter Großonkel, den ich leider nie getroffen habe. Er war zu Lebzeiten Pfarrer in und um das unterfränkische Würzburg. Die Gitarre hat er wohl sehr lang und gern auch auf Jugendfreizeiten gespielt, was uns nicht wirklich weiterhilft. Die Informationslage ist tatsächlich sehr dünn. Er besaß zwei Gitarren und keine ganze Sammlung. Die zweite Gitarre ist eine Höfner Archtop 450 oder etwas ähnliches – also auch mittleres Preisniveau. Die Gitarre wurde von näheren Verwandten auf mind. 20-30 Jahre Alter geschätzt. Der Koffer ist ja auch nicht gerade eine moderne Variante, was die Schätzung untermauern könnte. Die Saitenlage ist tatsächlich nicht super flach, aber an der Knochen Stegeinlage wäre noch etwas spiel zum Abschleifen/tieferlegen.

    • CoppolaG hat einen neuen Beitrag "Erbstück: Was ist diese Klassik Gitarre wert?" geschrieben. 23.02.2025

      Da ich eher der Westerngitarren Typ bin, hatte ich tatsächlich über einen Verkauf nachgedacht. Eine grobe preisliche Richtung inkl. Koffer zu finden, stellt aber aktuell für mich noch ein Problem da. Von Angeboten wäre ich deshalb nicht abgeneigt ;)

    • CoppolaG hat einen neuen Beitrag "Erbstück: Was ist diese Klassik Gitarre wert?" geschrieben. 23.02.2025

      Vielen Dank für den Input. Im Inneren sieht es recht ordentlich aus. Keine Nummer, kein Stempel, kein Aufkleber. Seiten und Rücken der Gitarre könnten tatsächlich Palisander sein. Von innen betrachtet würde ich bei Palisander zustimmen. Der Hals - Kopf Übergang sieht von den Holzarbeiten recht komplex und speziell aus.

      [[File:IMG_7207.JPG|none|auto]]
      [[File:IMG_7212.JPG|none|auto]]

    • CoppolaG hat das Thema "Vorstellung" erstellt. 23.02.2025

    • CoppolaG hat das Thema "Erbstück: Was ist diese Klassik Gitarre wert?" erstellt. 23.02.2025

Empfänger
CoppolaG
Betreff:


Text:
{[userbook_noactive]}


Legende : Administratoren, Moderatoren, Mitglieder,
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen