An den Gitarrenbauer wendet man sich (eigene Meinung) doch nur wenn man bestimmte Vorstellungen hat und diese mit dem Gitarrenbauer detailliert absprechen kann, oder wenn man eine Gitarre eines bestimmten Gitarrenbauers haben möchte. Da wäre der Umweg über den Händler doch unsinnig. Auch wenn die Entfernungen groß sind lassen sich viele Dinge per Telefon/ Internet klären. Der renommierte Fachhändler wohnt meist auch nicht um die Ecke. Möchte ich aber mehrere Gitarren anspielen und mir so meine Gitarre aussuchen ist der Händler sichlich die bessere Wahl, denn eventuell gibt es dort auch Gebrauchtes. Das der Händler teurer ist als ein Kauf beim Gitarrenbauer ist klar, denn er möchte ja auch von irgendetwas leben.
Meiner Meinung nach ist eine handgebaute Gitarre aber selten überteuert (es sei denn es muss ein ganz bestimmter Hersteller sein). Als Vergleich kann ich da den Blick mal auf hangebaute Geigen o.ä. werfen.
Der Stundenlohn der am Ende überbleibt ist selten höher als der eines Heizungsbauers, oder Elektrikers der zu Dir kommt.
Handarbeit und Knowhow hat seinen Preis!