Ich schätze meine Lehrer/innen sehr. Sie lassen mir alle drei Freiräume und machen, was ich will. 😅 Dabei führen sie mich unmerklich, wohin ich nach musikalischem Lehrplan soll.
Ei, solche Schelme. 🥳
Irene hat einen neuen Beitrag "Etüdenbüchlein" geschrieben. 19.09.2024
O danke für die Antworten.
Ich möchte von allem ein bisschen.🙈😅 Aber vielleicht erstmal kleine Übungen Richtung Blues, kleine Riffs oder so. Und dann für leichte Klassikstücke, ein bisschen Bach, gerne auch Renaissance.
Also die Beweglichkeit steigern, ohne gleich überfordert zu sein.
Irene hat das Thema "Etüdenbüchlein" erstellt. 08.09.2024
Irene hat das Thema "Vorarlberg" erstellt. 10.04.2024
Frohe Ostern! aus dem versandeten Vorarlberg. Statt weiße Weihnachten grüne, statt grüne Ostern rote. Und der Saharastaub nimmt einem den Atem, dazu mit dem böigen Föhnstürmen.
Vielen lieben Dank. Ich hatte das b bei A einfach weggelassen, das funktionierte dann nicht mehr bei diesen beiden Akkorden. Dazu muss ich natürlich wissen, was b im Zusammenhang mit A auf der Gitarre bedeutet. Beim Orgelspiel bekomm ich das anders notiert.
Also nochmal danke. Ich bin dann mal weg... beim Üben. 🥳
Ich habe ein Stück, dass ich anderswo schon erwähnte, erstmal in F-Dur geübt. Leider stresst es meine Stimme und meine Gesangslehrerin meinte, ich sollte A-Dur nehmen.
Jetzt hab ich hier Ab, Db,Eb, Fm, und Bbm als Noten. Singen wär jetzt kein Problem mehr.
Könnt ihr mir bitte sagen, wenn ich diese Vorgabe auf A-Dur umlege, was wird aus Fm und Bbm?
Ich schnalls noch nicht.
Liebe Grüße, Irene
Irene hat einen neuen Beitrag "Motivation fehlt" geschrieben. 03.03.2024
Bei mir geht die Motivationskurve sofort nach oben in allen Dingen, die ich tun will ( vom Putzen, Gitarre üben, Lyrik schreiben), wenn ich mich boostere mit youtube und co. Gerade die Videos motivieren mich besonders- Nachmach-/Nachahmeffekt. Liebe Grüße
Hallo zusammen, darf ich euch fragen, wo ich Gitarrennoten bekomme zum Lied "O Lamm Gottes unschuldig" aus dem GL 203? Dann würde ich an dem arbeiten. 🙂
Gasthaustradition im weitesten Sinn. Ausgelagerte Stubamusik trifft es am besten. Es gibt in der Nähe, wo ich wohne, zumindest ein Ehepaar, das regelmäßig einmal im Monat am Sonntag Abend spielt und Mappen ausgeteilt werden. Er spielt mit der Klarinette und sie die Gitarre. Die Lieder sind regionale Bergwanderlieder, aber auch die berühmten roten Lippen, die man unbedingt küssen soll. Und der Böhmerwald. Da war aber noch nie jemand, behaupt ich jetzt. 🙂 Wir gehen ab und zu hin, denn es ist jeder willkommen, der singen mag. Man bestellt was und wenn der Gastraum voll ist, gehts los.
Wow, Karlsruhe wäre nicht aus der Welt. Danke für die Organisation.
Das muss ich mir allerdings für ein anderes Jahr vornehmen. Ich will euch nicht aufhalten.
Habts fein.
Irene hat einen neuen Beitrag "Grüß euch!" geschrieben. 23.07.2023
Naja, die Kratzer müssen gemacht werden und die Saiten müssen ausgewechselt werden.Das schaut nach 200.00 € Kosten aus.
Irene hat einen neuen Beitrag "Grüß euch!" geschrieben. 21.07.2023
Ich hab einfach mal Pachebel Canon D ausgedruckt. Das ist schon mal ein Anfang.Jetzt ist bei uns die Hitze mit heftigen Unwettern gebrochen und nichts steht mehr im Wege, 20 Kilometer mit den Öffis zu fahren und die Alhambra als erstes in die Reparatur zu geben.Mein turbulentes Leben hat meinen Katzen die Gelegenheit gegeben, es auch mal mit der Gitarre zu versuchen. 🙈 Habt Spaß!🥳🎼🎵🎶
Irene hat das Thema "Grüß euch!" erstellt. 12.07.2023