[b][/b]
[i][/i]
[u][/u]
[code][/code]
[quote][/quote]
[spoiler][/spoiler]
[url][/url]
[img][/img]
[video][/video]
Smileys
smile
smile2
wink
wink2
sad
crazy
mad
frown
zunge
hmm
laugh
rose
shy
alien
spook
clown
devil
death
grin
oh
blush
cool
cool3
shocked
oh2
mund
rolling_eyes
Welcome
Bravo
Prost
Gitarre spielen
Birthday
sick
heart
idee
frage
[pre][/pre]
Farben
[rot][/rot]
[blau][/blau]
[gruen][/gruen]
[orange][/orange]
[lila][/lila]
[weiss][/weiss]
[schwarz][/schwarz]
bka24141
Beiträge: 299 | Zuletzt Online: 17.07.2025
Name
Long Dinh
Geburtsdatum
10. Januar 1985
Hobbys
Klassische Gitarre
Wohnort
Frankfurt/M
Registriert am:
17.04.2024
Geschlecht
männlich
    • bka24141 hat einen neuen Beitrag "Was tut Ihr gegen "Lampenfieber"?" geschrieben. 15.06.2025

      „Im Jetzt bleiben“ bedeutet, sich dessen bewusst zu sein, was in einem, mit einem und um einen herum gerade geschieht. Tritt ein Fehler auf und man wird innerlich unruhig, bleibt man dennoch als neutraler Beobachter präsent – mehr ist nicht nötig.

      Mit der Zeit führt genau dieses bewusste Beobachten dazu, dass solche inneren Aufregungen seltener werden. Und wenn sie doch auftreten, lösen sie weniger oder gar keine Panik mehr aus.

      „Im Jetzt zu sein“ heißt nicht, sich krampfhaft auf eine einzige Sache zu konzentrieren und alles andere auszublenden. Es geht nicht um Kontrolle, sondern um Präsenz.

      Laozi sagt:
      „Der Weise handelt nicht, und doch bleibt nichts ungetan.“
      „Lass los, und du wirst empfangen. Versuche zu behalten, und du wirst verlieren.“ (je bewusster man von Sachen/sich selbst ist, desto mehr kann man loslassen, und desto tiefer kann man in den Fluss der Musik beim musizieren gehen).

    • bka24141 hat einen neuen Beitrag "Was tut Ihr gegen "Lampenfieber"?" geschrieben. 13.06.2025

      „Wasser ist gut darin, demütig den tiefsten Platz einzunehmen“, sagt Laozi – und gerade darin liegt seine Stärke.

      Am Anfang der Performance sage ich dem Publikum immer, dass ich sehr aufgeregt bin und um Nachsicht bitte, falls ein Fehler aufgrund dessen entsteht (natürlich nur, wenn ich mich tatsächlich so fühle).
      Und es klappt danach meist mit der Performance wunderbar.

      Ich mache dadurch mir mein Leben einfacher - warum kompliziert wenn es auch einfach geht…? Als Hobbymusiker nimmt wahrscheinlich niemand es mir übel, falls ich einen Fehler mache. Und wenn doch, ist nicht mein Problem, sondern das des anderen, weil er nicht damit klar kommen kann.

    • bka24141 hat einen neuen Beitrag "Double side vs. no double side" geschrieben. 13.06.2025

      @Burghart: Danke für die Antwort. Durchsetzungsfähiger bedeutet, dass die Noten, sowohl Bass als auch Diskant, fokussierter sind, stimmt das?
      Wie ist mit der Tiefe/Fülle des Klangs in deinem Fall?

    • bka24141 hat einen neuen Beitrag "gute Gitarre = guter Ton?" geschrieben. 13.06.2025

      Ich kann nur bestätigen, dass es deutlich mehr Freude macht, auf einer gut klingenden Gitarre zu spielen – vorausgesetzt, der Spieler ist überhaupt in der Lage, den Unterschied zwischen einer schlechten und einer guten Gitarre zu hören/erkennen. (Und für die Erkennung braucht man oft eine gute Gitarre als Referenz).

      Bei einer guten Gitarre ist der schöne Ton oft schon „von sich aus“ vorhanden – oder lässt sich zumindest mit etwas Spieltechnik leichter hervorlocken. Eine schlechte Gitarre hingegen stößt sehr schnell an ihre klanglichen Grenzen, ganz unabhängig davon, wie man sie spielt. Das gilt besonders für die Tiefe und Fülle des Klangs: Nach meiner Erfahrung lässt sich daran nicht viel ändern – weder durch andere Saiten noch durch eine angepasste Anschlagtechnik oder langes Einspielen.

      Solange ich Freude daran habe, niemandem mit meinem Hobby schade und die Sammlung einigermaßen im Rahmen bleibt (wobei dieser Rahmen bekanntlich sehr… dehnbar sein kann), sehe ich keinen Grund, mir nicht ein paar wirklich gute Gitarren zu gönnen.

    • bka24141 hat einen neuen Beitrag "Double side vs. no double side" geschrieben. 13.06.2025

      @alle: Danke für das wertvolle Input.
      @Gitarrenmichel: wie sind die Bässe (und der Klang im Allgemeinen) deiner Berg? Sind sie für dich tief/voll?

    • bka24141 hat einen neuen Beitrag "Double side vs. no double side" geschrieben. 13.06.2025

      Hallo Peter,

      Danke für deine ausführliche Erklärung.

      Ja, mit Double Side meinte ich mit doppelter Zarge, habe gerade in dem ersten Post ergänzt.

      Hast du bei der Gitarre mit dreifacher Zarge festgestellt, dass die Gitarre lauter aber flacher klingt?

      VG

    • bka24141 hat das Thema "Double side vs. no double side" erstellt. 13.06.2025

    • bka24141 hat einen neuen Beitrag "Vorstellungsrunde – was ist eure liebste?" geschrieben. 10.06.2025

      Jetzt haben wir langsam mehr Stoff für einen Gitarren-Krimi, wo die Gitarren-Junkies sich auf einer einsamen Insel treffen und es gibt einen großen Dealer, der immer genug Stoff für alle hat. Vorhin war schon die Rede von Schmuggeln.
      ;)))))

    • bka24141 hat einen neuen Beitrag "Vorstellungsrunde – was ist eure liebste?" geschrieben. 10.06.2025

      @Abdreas: jep, so steht im Drehbuch

    • bka24141 hat einen neuen Beitrag "Vorstellungsrunde – was ist eure liebste?" geschrieben. 10.06.2025

      Zitat von akruzam im Beitrag #20
      ich würde mich spontan für Harals "von Grüner" entscheiden...
      müsste es allerdings eine Gitarre aus meinem Besitz sein, dann wäre es definitv die "alte" Anton Sander.


      Dann weißt du jetzt, was zu tun ist… Harald von der Aufenthalt auf der Insel zu überzeugen ;))
      Spaß bei Seite, welche Sander hast du denn?

    • bka24141 hat einen neuen Beitrag "Vorstellungsrunde – was ist eure liebste?" geschrieben. 10.06.2025

      @Karel: nehmen wir an, es gäbe keinen Strom dort, aber das Klima ist perfekt für Gitarren: 20 Grad und 50% Luftfeuchtigkeit.
      Und eine einzige Regel: Lebenspartner/in darf sich nicht drüber beschweren, wie oft geklimpert wird, wenn er/sie mitkommen möchte
      ;))

    • bka24141 hat einen neuen Beitrag "Vorstellungsrunde – was ist eure liebste?" geschrieben. 10.06.2025

      @Karel: es ist eine einsame Insel, also keine weitere Gitarre ist im Programm vorgesehen - Horror-Szenario für viele von uns (auch für mich), right? ;))

    • bka24141 hat einen neuen Beitrag "Vorstellungsrunde – was ist eure liebste?" geschrieben. 10.06.2025

      @Manfred: und welche davon würdest du auf die Insel mitnehmen?

    • bka24141 hat das Thema "Vorstellungsrunde – was ist eure liebste?" erstellt. 10.06.2025

    • bka24141 hat einen neuen Beitrag "Luthier Armin Weller" geschrieben. 03.06.2025

      vielen lieben Dank für die Info.
      Ich habe auch diese Info gefunden, leider nicht mehr.
      Auf jeden Fall gefällt mir die Weller sehr gut - Voll genug, warm und ausgewogen.

Empfänger
bka24141
Betreff:


Text:
{[userbook_noactive]}


Legende : Administratoren, Moderatoren, Mitglieder,
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen