[b][/b]
[i][/i]
[u][/u]
[code][/code]
[quote][/quote]
[spoiler][/spoiler]
[url][/url]
[img][/img]
[video][/video]
Smileys
happy
wink
verlegen5
sowhat
laugh4
really
mixed5
think
frech
shock
tears
welcome
comp
money
shock2
sad
heart
idee
frage
cheers
shy1
redface
devil
mixed
alien
oops
headphones
sherlock
ouch
rolling_eyes
thanks
sorry
sorry2
guitar1
birthday
Running
[pre][/pre]
Farben
[rot][/rot]
[blau][/blau]
[gruen][/gruen]
[orange][/orange]
[lila][/lila]
[weiss][/weiss]
[schwarz][/schwarz]
Manfred
Beiträge: 66 | Zuletzt Online: 06.12.2023
Name
Manfred Redelberger
Wohnort
Saarbrücken
Registriert am:
30.03.2023
Geschlecht
männlich
    • Manfred hat einen neuen Beitrag "Plattenspieler für Gitarristen" geschrieben. 01.12.2023

      Der Tonarm wird in der Rille ausgelenkt. Auf und ab und hin und her. Wenn da magnetische Kräfte oder Federn mitwirken, kann er seine Arbeit nicht sauber verrichten.

    • Manfred hat einen neuen Beitrag "Plattenspieler für Gitarristen" geschrieben. 01.12.2023

      Jetzt mal im Ernst. Vinyl ist zurück. Die Naturgesetze gelten aber weiter. Der Tonarm eines Plattenspielers braucht eine Auflagekraft von einigen Pond. Die wirkt nur vertikal. Deshalb möchte ich anzweifeln dass das Ding mehr ist als Deko.

    • Manfred hat einen neuen Beitrag "Die CD unterm Baum" geschrieben. 29.11.2023

      Zu den Divas von Heike gehört auch der vorangegangene Titel, Guitar Ladies. Die passen gut zusammen unter'n Baum.

    • Manfred hat einen neuen Beitrag "Neue Saiten von Knobloch" geschrieben. 23.11.2023

      Kommen wir nicht alle vom Lagerfeuer und waren mal Strummer?

    • Manfred hat einen neuen Beitrag "Gropp Gitarren" geschrieben. 21.11.2023

      Die Gitarren, die Dieter Wegner im Internet anbietet, kan man bei ihm in Wesseling nach Voranmeldung antesten. Dieter Wegner ist ein freundlicher, seriöser Experte. Ich habe bei ihm gekauft, und er hat für mich verkauft.

    • Manfred hat einen neuen Beitrag "Wer kann bei den Fingersätzen helfen?" geschrieben. 19.11.2023

      Häufig ist es hilfreich, Fingersätze zunächst zu ignorieren oder gar mit Korrekturlack zu entfernen. Dann sind eigene Lösungen gefragt, die durchaus kreativ sein können.

    • Manfred hat einen neuen Beitrag "Suche Noten für Flöte und Gitarre" geschrieben. 17.11.2023

      Wenn es auch die Blockflöte sein darf: Maria Linnemann, Chinesische Szenen für Sopranblockflöte und Gitarre.

    • Manfred hat einen neuen Beitrag "Eliseo Fresquet-Serret" geschrieben. 11.11.2023

      Das ist wirklich gut gespielt. Da spielt das Alter keine Rolle.

    • Manfred hat einen neuen Beitrag ""Suite lazuline" 12 Kompositionen" geschrieben. 19.09.2023

      Habe geantwortet.

    • Manfred hat einen neuen Beitrag ""Suite lazuline" 12 Kompositionen" geschrieben. 19.09.2023

      Die Qualität der Druckversion von lulu ist wirklich exzellent. Die Illustration auch. Man kann einen Zehner nicht besser ausgeben.

    • Manfred hat einen neuen Beitrag "Die zauberhafte Welt von Amélie" geschrieben. 17.09.2023

      Schöne Musik, meisterhaft dargeboten und eine schöne Erinnerung an einen zauberhaften Film. Ganz herzlichen Dank.

    • Manfred hat einen neuen Beitrag "Moderne Features an Gitarren" geschrieben. 07.09.2023

      Das erhöhte Griffbrett erleichtert das Greifen in hohen Lagen. Das Loch in der Zarge erlaubt dem Spieler das zu hören, was der Zuhörer hört. Die abgeflachte Zargenkante erspart die Armstütze Alles nützliche aber letztlich nicht zwingend erforderliche Veränderungen. Die Alten kamen ohne aus.

    • Manfred hat einen neuen Beitrag "Gitarrenstütze und andere Helfer" geschrieben. 06.09.2023

      Doppelzarge war bei mir kein Problem.

    • Manfred hat einen neuen Beitrag "Gitarrenstütze und andere Helfer" geschrieben. 06.09.2023

      Guitarlift: Ein relativ großes Teil. Die Saugnäpfe verbrauchen sich, können Spuren hinterlassen und halten nicht immer zuverlässig. Auf der Folie halten sie besser. Aber auch die Folie ist bombenfest, die kriegst du nicht so leicht wieder runter, Lackspuren inklusive.
      Sagework: Klein und handlich. Teuer, nicht ganz einfach zu installieren. Im Handumdrehen gewechselt. Hinterlässt keine Spuren. Ich bin sehr zufrieden damit und verwende die Stütze mittlerweile ausschließlich.

    • Manfred hat einen neuen Beitrag "Romantikgitarre" geschrieben. 31.08.2023

      Das ist auch mein Kenntnisstand. Aber auf Bestellung? Es gibt Baupläne , es gibt Bilder. Ich denke, das kann auch eine Herausforderung sein.

    • Manfred hat einen neuen Beitrag "Romantikgitarre" geschrieben. 31.08.2023

      Genauer: Ein Erlbacher Meister, Frank-Peter Dietrich. Er hat sie kürzlich noch eigenhändig repariert. Sie brauchte neue Bünde.

    • Manfred hat einen neuen Beitrag "Romantikgitarre" geschrieben. 31.08.2023

      Das ist top! Danke Burghard. Das breitere Griffbrett bringt mehr Komfort. Ein Markneukirchener Meister hat mir vor Zeiten eine Panormo Kopie gebaut, auch mit breiterem Hals. Das hat sich bewährt.

Empfänger
Manfred
Betreff:


Text:
{[userbook_noactive]}


Legende : Administratoren, Moderatoren, Mitglieder,
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen