[b][/b]
[i][/i]
[u][/u]
[code][/code]
[quote][/quote]
[spoiler][/spoiler]
[url][/url]
[img][/img]
[video][/video]
Smileys
happy
wink
verlegen5
sowhat
laugh4
really
mixed5
think
frech
shock
tears
welcome
comp
money
shock2
sad
heart
idee
frage
cheers
shy1
redface
devil
mixed
alien
oops
headphones
sherlock
ouch
rolling_eyes
thanks
sorry
sorry2
guitar1
birthday
Running
[pre][/pre]
Farben
[rot][/rot]
[blau][/blau]
[gruen][/gruen]
[orange][/orange]
[lila][/lila]
[weiss][/weiss]
[schwarz][/schwarz]
Bernard
Beiträge: 123 | Zuletzt Online: 09.12.2023
Name
Bernard
Registriert am:
12.06.2023
Geschlecht
männlich
    • Bernard hat einen neuen Beitrag "Holzständer" geschrieben. Heute

      Gibt wirklich Bastellust !

    • Bernard hat einen neuen Beitrag "‘Tides’ (Neue Komposition)" geschrieben. Heute

      Bravo maestro !! super Komposition, wie auch gespielt und aufgenommen.

      Diese Art Musik sollte auch auf metal Saiten gut klingen, oder nicht ?

    • Bernard hat einen neuen Beitrag "An welchen Stücken arbeitet ihr gerade?" geschrieben. Heute

      Zitat von Sascha im Beitrag #16
      ...bis dahin bin ich inzwischen bei Jose Rafael Cisneros gelandet, ein Freund von Lauro, der hat auch venezolanische Walzer geschrieben und die sind ein kleines bisschen leichter ( z.B. Loriana, Lheylani, Homenaje a Lauro (!), Homenaje a Borges).


      Vielen Dank für den Tip Sascha !

      Zitat von Docsteve im Beitrag #21
      Im Moment bereite ich weitere Stücke aus der Suite Lazuline von Bernard vor

      So eine gute Idee ...

    • Bernard hat einen neuen Beitrag "An welchen Stücken arbeitet ihr gerade?" geschrieben. 06.12.2023

      Hallo, das "Ständchen" geht nun ziemlich gut aber, ist noch Arbeit, viel Arbeit für Rafaella Smits nahe zu kommen.

      Vor einer Woche fang ich an miit der die Natalia - Vals venezolano n°3 von Antonio Lauro
      Alles ist im Griff aber nicht in diesem diabolischen Venezula Rythmus !
      Ich finde das wunderschön zu spielen in einem ein wenig niedriegem Tempo, aber das "darf" man bestimmt nicht ... wenn man sich Antonio Lauro selbst oder Alirio Diaz anhört ... und jungere Leute haben es genau so eilig.
      Sollten Sie eine "gemütliche" Version finden, könnte mich das schon Sicherheit geben ...

    • Bernard hat einen neuen Beitrag "Bei Siccas: Maria Linnemann gespielt von Beatrix Kovacs" geschrieben. 21.11.2023

      Zitat von Sascha im Beitrag #18
      ... habe ich wahrscheinlich nicht das Ohr und die Erfahrung für die "Fernauswahl" einer Gitarre.... ( siehe auch Bernard Tiger Woods-Zitat)....


      Ich hatte dass mit dieser Ansicht nicht gemeint, geht aber auch so. Ich hoffe nur, dass ich nicht verletzend war.

      Bei Siccas war ich nicht aber bei Bertram in Freiburg. Ein sehr schönes Haus, gut ausgestattet in meheren Bereichen. Ich hatte aber leider Gitarren ausprobiert in einem sehr ungeeignetem Raum : gosses Fensterfront, ganzs helle Akoustik. So klangen alle Gitarren viel zu harsch, was meiner Frau (Mein Ganzes Publikum haha) überhaupt nicht gefällt, und mir auch nicht. Ansonsten hätte ich bestimt eine Hanika mitgenommen ... war aber nicht begeisterhaft. Schade dass solche "details" nicht in acht genommen werden. Wenn man die bezauberten Aufnahmen bei Siccas anhört ist es dann ganz anders. Trotzdem lohnt es sich zu Bertram zu kommen.

    • Bernard hat einen neuen Beitrag "Eliseo Fresquet-Serret" geschrieben. 19.11.2023

      Arthrose ist schon schmertzhaft für alle, aber wenn es Gitarrenspiel behindert, kann man nur Bravo sagen dass es noch so gut geht bei Dir. Vielen Dank und viel Glück Eliseo.

      (Mein YT war "krank" und ich habe soeben bemerkt das die Links nicht mehr gut waren. Nun habe ich sie geändert, so werden meine Aufnahmen Deiner schöner Musik wieder hörbar).

    • Bernard hat einen neuen Beitrag "Bei Siccas: Maria Linnemann gespielt von Beatrix Kovacs" geschrieben. 19.11.2023

      Dieses Risiko hatte ich genommen und bereue es überhaupt nicht. Bestimmt eine Chance-Sache, nicht als Regel anzunehmen.
      Wie aber Tiger Woods sagte : "je mehr ich präzise arbeite, so mehr habe ich Chance" :) (so ziemlich was auch Peter sagt).
      Also, hörte ich mir gut aufgenomme Videos auf YT an und fand eine Gitarre die mir gefiehl. Dann Telephon-Gespräch mit dem Händler : ich gab nur Hinweise auf Ton, Spielbarkeit, usw. die ich möchte (und ungefähren Preis !). So hat er mir 2-3 Modelle vorgeschlagen, und eine davon war genau die Gitarre die ich im Kopf hatte, also bingo.

    • Bernard hat einen neuen Beitrag "Strategien und Methoden des Übens" geschrieben. 16.11.2023

      Malcolm Gladwell hat darauf hingewiesen dass man 10000 Stunden braucht um ein Experte in seinem Bereich zu werden (2008 - Outliers: the story of success)
      Er stützte sich auf Forscher Anders Erricson der in 1993 über das Üben geschrieben hat, in Bereich Medizin, Schach, Sport und .... Musik.
      10000 : das macht 5 Stunden pro Tag während 5 Jahren.
      Aber wie von Zoe Barnett erklärt, darf man dass nicht egal wie machen.

      Anderseits, ein ganz berühmeter Lehrer sagt dass er nur 1 1/2 Stunden pro Tag Gitarre spielt. Es gibt bestimmt keine Regel.

      Also Linnsebinse, 3 Stunden pro Tag ist schon eine nette Leistung. Bist Du vielleicht Profi ?

    • Bernard hat einen neuen Beitrag "Bässe abdämpfen" geschrieben. 16.11.2023

      Zitat von Hansric im Beitrag #8
      Überhaupt sind nach meiner Meinung öfter die „klugen“ Antworten ein Problem als „dumme“ Fragen.
      Hans


      "Dumme" Fragen gibt es überhaupt nicht. Anders gesagt wäre es dann : "kluge" Antworten zu irgend welche Fragen sind kein Problem.


      ... und zum Thema, wie von anderen schon gesagt, am besten mit der Rückseite des Daumen der rechten Hand das E (eventuell) stoppen.

    • Bernard hat einen neuen Beitrag "Wer kann bei den Fingersätzen helfen?" geschrieben. 16.11.2023

      Ist die Frage für mich ? ... Normal : EADGBE

    • Bernard hat einen neuen Beitrag "Wer kann bei den Fingersätzen helfen?" geschrieben. 16.11.2023

      Hallo,

      weil ich mich mit Bild und Musik besser ausdrücke als mit Wörter :

      [[File:Sans titre2.jpg|none|fullsize]]

      Schon anfang Takt 30 ist 1234 nicht spielbar, deshalb 1324, und Barré VI.
      Ab Takt 31 bleiben Fingers 3 und 2 an selber Stelle. Nur den Druck abheben oder mit rechter Hand Saiten blockieren wenn man die "Silences" spielen will.

    • Bernard hat einen neuen Beitrag "Qualität einer 3000€ Gitarre" geschrieben. 12.11.2023

      Ich möchte hindeuten dass die Frage Mikrofon nur EIN einziger Punkt war warum man die beiden Gitarren in den Videos in dem ersten Beitrag nicht vergleichen kann.

      Mehere Punkte kommen dazu wie schon gesagt (von Christopher und mir) : der Raum, Mono/Stereo, mit oder ohne Publikum, usw ...

      Also Gitarren vergleichen ohne diese Fragen in Acht zu nehmen, und dies als off-topic zu bezeichnen ...

      (Frage 3000€ Gitarre, kann man für fast halben Preiss (1800) erstklassige ganz von Handgemachte in Spanien finden)

    • Bernard hat einen neuen Beitrag "Qualität einer 3000€ Gitarre" geschrieben. 11.11.2023

      Deshalb habe ich ja erklären wollen warum diese Aufnahme mit diesem Mikrofon nur Mono sein kann.
      War das nicht klar ? Bitte um Entschuldigung in diesem Falle.

    • Bernard hat einen neuen Beitrag "Qualität einer 3000€ Gitarre" geschrieben. 11.11.2023

      Ja genau, es handelt sich um dieses Modell.
      Ich gab weitere Informationen über dieses Mikrofonmodell um die Frage Mono/Stereo zu erklären.
      Stimmt was nicht ??

    • Bernard hat einen neuen Beitrag "Qualität einer 3000€ Gitarre" geschrieben. 11.11.2023

      Ja, die Richtcharakeristik. Omni und Cardioid = mono. FIG8 kann stereo geben mit einem zweiten mono-Mikrofon wie gesagt.

      "Kein anders Modell" : was meinst Du damit ??

    • Bernard hat einen neuen Beitrag "Qualität einer 3000€ Gitarre" geschrieben. 11.11.2023

      sind diese Infos nicht Top ?

    • Bernard hat einen neuen Beitrag "Qualität einer 3000€ Gitarre" geschrieben. 10.11.2023

      Zitat von Christopher im Beitrag #10
      Neumann-Gefell UM70


      Das ist ein Omni / Cardioid / FIG8 Mikrofon. Also nur Mono.

      In FIG8 kann er "vorne-hinten stereo" bieten, ist aber nicht normale Stereo L/R.

      Er kann für wirkliche Stereo benutzt werden, man braucht aber dazu ein zweites Mono-Mikrofon (Cardioid) :
      der Mono-Mikro wird gegen die Gitarre gerichtet und am selben Ort stellt man den FIG8, aber um 90 Grad gedreht so dass er Links und Rechts den Ton aufnimmt. Das geht mit einer einzelnen Membrane, das Signal muss aber im Studio in 2 Känele convertiert werden, die man dann nach Links und Rechts regelt. Dann wird dieses mit dem Mono-Mikro (dieser in Mitte) zusammen megmischt. Es ist eine elegante Möglichkeit Stereo aufzunehmen. Das nennt man M/S Aufnahme (wie Mid/Side).

      Aber dieser Mikro alleine kann nicht Stereo machen. Und sowiso, man sieht auf der Video, er ist nicht um 90° gedreht, sondern ist gegen die Gitarre gerrichtet.

    • Bernard hat einen neuen Beitrag "Qualität einer 3000€ Gitarre" geschrieben. 10.11.2023

      Ein Stereo Mikro ? Dann ein ganz schlechter, es klingt wirklich Mono.

      Und ja bestimmt, der Raum hat sehr Einfluss.

    • Bernard hat einen neuen Beitrag "Qualität einer 3000€ Gitarre" geschrieben. 10.11.2023

      Man kann hier die Gitarren selbst nicht vergleichen, aber die Aufnahmen. Die zweite Aufnahme gibt den Eindruck besser zu klingen, und das für mehrere Gründen :
      - Eine ganz kleine höhere Lautstärke gibt immer den Eindruck besser zu klingen. Machen Sie die 2 Videos auf 2 Seiten und regeln Sie die Lautstärke in YT so dass sie mit selben Niveau spielen, so wird Unterschied von Sound-Qualität schon sehr geringer.
      - Die Mikrofone sind nicht dieselbe wie Agustin es sagt (Durchmesser der Mebranen) und auch wo sie stehen ist ganz anders.
      - Die eine ist in stereo und die andere in Mono. Auch wenn das Stereo-feld nicht sehr breit ist, macht es ein ganz anderen Eindruck, insbesondere im A/B Vergleich.
      - Die Aufnahme von Altamira ist behindert mit einem 50 Hz Brummen. Auch wen man nicht darauf achtet, gibt es in der Wahrnemung einen schlechten Punkt.

Empfänger
Bernard
Betreff:


Text:
{[userbook_noactive]}


Legende : Administratoren, Moderatoren, Mitglieder,
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen