Sascha hat einen neuen Beitrag "Vorstellung :)" geschrieben. 14.07.2025
Zitat von Docsteve im Beitrag #7 *Borbeck. Kettwig ist doch gar nicht richtig Essen.
Das stimmt und gerade wenn man wie ich vor der Eingemeindung geboren wurde besteht man auf die korrekte Eintragung des Geburtsorts im Pass. Ich habe ja auch nur Grüße als Kettwiger bestellt, nicht als Essener....
Gruß Sascha
Sascha hat einen neuen Beitrag "Vorstellung :)" geschrieben. 14.07.2025
Salut, wenn da nicht eine Gitarre dabei ist, die bei Guitar George gekauft wurde... Herzlich willkommen, danke für die ausführliche Vorstellung und viele Grüße aus dem Süden von einem ausgewanderten Kettwiger
Hi Hartmut, der erste Lösungsvorschlag hier... https://musescore.org/en/node/321582 ...hat bei mir geholfen (in der deutschen Übersetzung "Staff/Part" = "Notenzeile/Instrument")
Lustig, unter ähnliche Produkte weiter unten auf der Seite schlägt siccas eine Hanika BF 58 vor ...ich glaube, ab ihrem Algorithmus müssen die noch arbeiten....
Du meinst es ist ein Forentreffen auf einer einsamen Insel? dann nehme ich gar keine mit und spiele auf einer von Jörg, der hat IMMER mehr als genug mit
Es ging ja nicht zwingend um die best klingenste sondern die Liebste, das ist meine Hanika Mittelklasse. Es ist die Gitarre, die mich beim Wiedereinstieg ins aktive Gitarristenleben begleitet hat, das verbindet. Außerdem ist die außergewöhnlich (Birnenholz), sieht gut aus und gekauft hab ich sie bei einer Auktion der örtlichen Zeitung, so richtig mit last minute gebot, das ich mit 189er Puls fast zu spät abgeschickt hätte....
Salut, jetzt hab ich kurz gedacht, Duhättest eine Aufnahme gemacht und hochgeladen 😉 Aber ganz ohne Witz, sich selbst zu filmen ( und dabei zumindest die Erwägung im Hinterkopf zu haben, die Aufnahme hochzuladen) wäre wahrscheinlich eine gute Vorbereitung. Selbst wenn man das Video nie hochlädt steigt der Stresslevel gegenüber den Spiel für sich allein und dadurch hast Du eine wiederholbare Übungssituation. Gruß Sascha
Moin, hatte ich erst gar nicht gesehen, war zwei Tage offline und bei den News muss das schon nach unten gerutscht sein...schönes Stück und danke für die Noten!
OK, ich hatte irgendwie auf dem Schirm das ihre letzte Anschaffung eine gewesen wäre, die auf dem Cover vom letzten Album....sieht zumindest ähnlich verziert aus wie die hier besprochene. Ist aber auch nicht wichtig, war nur so eine Assoziation.
Zitat von Bielefeld im Beitrag #20Moin, 4. Bei spanische Gitarre würde ich bestenfalls zum wirklichen Herkunftsort korrigieren. (hier könnte es aber tricky werden, wenn ein Spanier in Dänemark eine Gitarre gebaut hat gibt es eine doppelte Staatsangehörigkeit) Andreas
Möglicherweise sogar dreifache Staatsbürgerschaft, wenn die Decke aus Alpenfichte ist
Ein Vorliebe habe ich nicht, mir ist es an sich wumpe, wie man meine Gitarren nennt....wenn es darum geht, was ich besitze, sage ich (in deutsch) i.d.R "Konzertgitarre", dann haben die Leute das richtige Bild. Wenn es um das geht, was ich spiele, sage ich meistens "klassische Gitarre", damit keiner fragt, ob ich ihm "Wonderwall" vorspiele....